Wer ist Online |
Es
sind
4 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 1481 - Holostei Gen. indet sp. indet Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Painten | Lithostratigraphie: | Ober-Kimmeridgium (unterer Abschnitt) bis Unter-Tithonium(oberer Abschnitt), Weißjura-Gruppe, Painten-Formation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | n/a | Biostratigraphie: | Beckeri-Zone, Ulmense-Subzone, rebouletianum-Horizont bis Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone, eigeltingense-alpha-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Die hier aufgeführten Fossilien wurden vorher unter der ungültigen Bezeichnung \"Furo siemensychtius\" im Atlas geführt.
Eine Zuodnung zu Furo, Siemensichthys (Teleostei) oder zu Pholidophorus (Pholidophoridae) muss im einzelnen noch geklärt werden. | Beschreibung des Fossils: | Recht großes Exemplar mit der Besonderheit, dass entweder der Kopfbereich zerfallen ist oder zerbissen wurde.
Die Warscheinlichkeit spricht in diesem Fall aufgrund der Lage für eine Zerfallserscheinung, sprich Mazeration. | Grösse: | 38 cm | Sammlung: | Uwe Starke , Wedemark | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Holostei Gen. indet sp. indet: |  |
Alle Fossilien der Art Holostei Gen. indet sp. indet anzeigen.
|
|
| | |