Wer ist Online |
Es
sind
11 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 1514 - Caturus sp. Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Wintershof (Eichstätt) | Lithostratigraphie: | Unter-Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Obere Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2b | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone, eigeltingense-beta-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Ein eher schlanker Raubfisch mit deutlich bezahnten Kiefern. Die Rückenflosse ist spitz auslaufend und kurz hinter der Körpermitte gelegen. Die Schwanzflosse ist groß und tief gespalten. | Beschreibung des Fossils: | Ein in der Farbe seltener Caturide, der zudem noch einen Beutefisch im Bauch hat, bei dem es sich um einen Teleostier handelt. Eine genauere Bestimmung ist leider nicht möglich. | Grösse: | erhaltene Länge 29 cm | Sammlung: | Armin Bauer, Pressath | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Caturus sp.: |  |
Bild von Caturus sp. |  |
Alle Fossilien der Art Caturus sp. anzeigen.
|
|
| | |