Hybonotum-Zone, Rueppelianus-Subzone, riedlingensis-Horizont Charakterisiert durch das häufige Auftreten von Gravesia gigas
Beschreibung der Art:
Der Name kann als "sprottenähnlicher Zartschupper" übersetzt werden. Ein kleiner Knochenfisch (Teleostei) bis ca. 6 cm Länge. Die Rückenflosse etwa in der Körpermitte liegend, die Genitalflossen gegenüber. Die Afterflosse ist niedrig, in dem hinteren Körperdrittel liegend. Die Schwanzflosse ist mäßig tief gespalten.