Wer ist Online |
Es
sind
7 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 1934 - Furo longimanus Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Blumenberg (Eichstätt) | Lithostratigraphie: | Unter-Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Obere Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2b | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone, eigeltingense-beta-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Langgestreckter Furo mit großen Brustflossen. Die Rückenflosse, knapp hinter der Körpermitte beginnend, ist hoch aufgestellt. Die Brustflosse ist groß, die After- und Genitalflossen sind auffallend klein. Die Schwanzflosse ist tief gespalten und heterocerk, der obere Lobus ist länger als der untere. | Beschreibung des Fossils: | Sehr schönes Exemplar eines Furo longimanus.
| Grösse: | 16 cm | Sammlung: | nicht bekannt | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Furo longimanus: |  |
Bild von Furo longimanus |  |
Alle Fossilien der Art Furo longimanus anzeigen.
|
|
| | |