Wer ist Online |
Es
sind
9 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 1940 - Mecochirus brevimanus Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Blumenberg (Eichstätt) | Lithostratigraphie: | Unter-Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Obere Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2b | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone, eigeltingense-beta-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Mecochirus bedeutet der Langhänder. Es handelt sich um einen bodenbewohnenden Panzerkrebs. Woher der Trivialname Schnorrgackel stammt, ist leider nicht bekannt. Die langen Scheren dienten zum Beutefang und waren stärker verkalkt als der Rest des Körpers. Wahrscheinlich war er ein Riffbewohner. | Beschreibung des Fossils: | Gut erhaltener M. brevimanus vom Blumenberg. | Grösse: | 8 cm | Sammlung: | Uwe Starke , Wedemark | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Mecochirus brevimanus: |  |
Alle Fossilien der Art Mecochirus brevimanus anzeigen.
|
|
| | |