Wer ist Online |
Es
sind
8 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 197 - Pleopteryx kuempeli Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Zandt | Lithostratigraphie: | Tithonium, Weißjura-Gruppe, Painten-Formation, Zandt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 1/2 | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone, eigeltingense-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Kurioser Krebs. Die langen Fäden unter dem Hinterleib werden als Organe zur zusätzlichen Sauerstoffaufnahme gedeutet. Es handelt sich dabei wahrscheinlich um einen Anpassungsversuch an die warmen und sauerstoffarmen Lagunen. Er hat zudem zwei kleine Scheren an den beiden gegliederten Füßen. | Beschreibung des Fossils: | Jugendliches Exemplar. Die beiden Grabdorne sind aber schon gut erkennbar. | Grösse: | 2 cm | Sammlung: | N.n N.N, N.n | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Pleopteryx kuempeli: |  |
Alle Fossilien der Art Pleopteryx kuempeli anzeigen.
|
|
| | |