Wer ist Online |
Es
sind
5 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 2234 - Proscinetes sp. Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Ettling | Lithostratigraphie: | Unter-Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Obere Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | n/a | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone, eigeltingense-beta-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Wunderschöner Kugelfisch aus den Plattenkalken mit einem reduzierten Schuppenkleid, das praktisch nur die Leibeshöhle verdeckt. Pflasterzähne weisen ihn als Liebhaber hartschaliger Nahrung aus.
Rücken- und Afterflosse sind als Saum angelegt, welcher hinter der Körpermitte beginnt und bis vor die Schwanzflossenwurzel läuft. Zu Beginn weisen beide eine verlängerte Fahne aus. Der Schwanz ist ungeteilt, der Saum doppelt geschweift. | Beschreibung des Fossils: | So sehen normalerweise Funde aus. Leider fehlt oft etwas oder es ging verloren. | Grösse: | 19 cm | Sammlung: | Jura-Museum Willibaldsburg / Bischöfliches Seminar, Eichstätt D-85072, Eichstätt | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Proscinetes sp.: |  |
Alle Fossilien der Art Proscinetes sp. anzeigen.
|
|
| | |