Wer ist Online |
Es
sind
13 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 2429 - Palaeopagurus sp Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Unbekannt | Lithostratigraphie: | Tithonium / Kimmeridgium | Quentstedt (nicht mehr gültig): | n/a | Biostratigraphie: | n/a |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Einsiedlerkrebse sind große Raritäten aus den Plattenkalken. Sie leben in leeren Schneckengehäusen und haben daher keinen gepanzerten Hinterleib. Aus disem Grund werden meist nur die Scheren gefunden. Die sind meist so schlecht erhalten, dass eine Bestimmung kaum möglich ist.
Zeichnung ist von einer rezenten Einsiedlerart.Dient aber durchaus als sehr guten beleg einer Rekonstruktion! Unser dank gilt Hernn Jan Robel für die Zeichnung. | Beschreibung des Fossils: | Ein sehr gut erhaltener Einsiedlerkrebs. Es handelt sich um eine extremste Seltenheit. | Grösse: | 6 cm | Sammlung: | N.n N.N, N.n | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Palaeopagurus sp: |  |
Bild von Palaeopagurus sp |  | Alle Fossilien der Art Palaeopagurus sp anzeigen.
|
|
| | |