Wer ist Online |
Es
sind
7 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 2576 - Eryma punctatum Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Hienheim | Lithostratigraphie: | Tithonium, Weißjura-Gruppe, Painten-Formation, untere Hienheim-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 3 | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Rueppelianus-Subzone, riedlingensis-Horizont Charakterisiert durch das häufige Auftreten von Gravesia gigas |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Der Name Eryma bedeutet "die Schutzwehr". Ein Panzerkrebs, der unserem heutigen Flußkrebs ähnelt. Hier sind die Scherenballen stark bepustelt und breiter als bei E.modestiforme und daher recht gut unterscheidbar. | Beschreibung des Fossils: | Seltener Krebsfund für Hienheim. | Grösse: | 5 cm | Sammlung: | Michael Gehrer, Schierling | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Eryma punctatum: |  |
Alle Fossilien der Art Eryma punctatum anzeigen.
|
|
| | |