Wer ist Online |
Es
sind
34 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 2638 - Francocaris grimmi Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Eichstätt allgemein | Lithostratigraphie: | Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2 a/b | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Der Carapax ist nach vorne in einen langen Hals ausgezogen, am Vorderende sitzen kurzgestielte Augen.
Die Scheren sind stark bedornt, sind aber meist nicht gut genug erhalten um dies zu zeigen. Der Carapax ist meist nicht sonderlich gut erhalten. Die besten Exemplare stammen aus Zandt, Stücke aus den anderen Regionen sind meist nicht so gut Erhalten. | Beschreibung des Fossils: | Eine recht ansehnliche Größe für einen Francocaris. Es gibt sie aber auch noch größer. | Grösse: | | Sammlung: | N.n N.N, N.n | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Francocaris grimmi: |  |
Bild von Francocaris grimmi |  |
Bild von Francocaris grimmi: |  |
Alle Fossilien der Art Francocaris grimmi anzeigen.
|
|
| | |