Wer ist Online |
Es
sind
17 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 2948 - Pleuropholis sp. Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Ettling | Lithostratigraphie: | Unter-Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Obere Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | n/a | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone, eigeltingense-beta-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Pleuropholis ist ein altertümlich anmutender Fisch aus den Plattenkalken. Ein kleiner Kopf, große Brustflossen und in der Körpermitte liegende Genitalflossen sind Merkmale. Rücken- und Afterflosse befinden sich im letzten Körperdrittel und sind beide recht groß.
Am Schuppenkleid befindet sich noch eine Besonderheit: Das sind die leistenartigen Schuppen, die in einem Stück fast über die gesammte Flanke verlaufen. | Beschreibung des Fossils: | Ein sehr schönes Exemplar aus der wissenschaftlichen Grabung in Ettling. | Grösse: | 10 cm | Sammlung: | Jura-Museum Willibaldsburg / Bischöfliches Seminar, Eichstätt D-85072, Eichstätt | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Pleuropholis sp.: |  |
Bild von Pleuropholis sp. |  |
Alle Fossilien der Art Pleuropholis sp. anzeigen.
|
|
| | |