Wer ist Online |
Es
sind
7 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 3060 - Millericrinus sp. Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Pfalzpaint | Lithostratigraphie: | Unter-Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Untere Pfalzpaint-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2 | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone, eigeltingense-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Im Gegesatz zu den im Plattenkalk eher häufig gefundenen freischwimmenden Seelilien, war diese Art mit einem stabilen Stiel an einem Hartgrund festgewachsen. | Beschreibung des Fossils: | Millericrinus ist auch in Pfalzpaint
selten. | Grösse: | | Sammlung: | Jura-Museum Willibaldsburg / Bischöfliches Seminar, Eichstätt D-85072, Eichstätt | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Millericrinus sp.: |  |
Alle Fossilien der Art Millericrinus sp. anzeigen.
|
|
| | |