Wer ist Online |
Es
sind
6 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 507 - Acanthoteuthis speciosa Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Eichstätt allgemein | Lithostratigraphie: | Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2 a/b | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Ein Tintenfisch, der zu den Teuthoideen gehört zumeist findet man isolierte Teile des Schulpes, Arme oder ganze Armkronen. Vollständige Individuen sind große Seltenheiten. Das Besondere ist an diesem Tintler, dasss er ein kurzes gekammertes Phragmokon mit elnem langen Proostakum besitzt, das weit in den Körper hineinreicht. Hätte er nun noch ein Rostrum wäre er von einem Belemniten nicht zu unterscheiden. | Beschreibung des Fossils: | Inkompletter Tintenfisch mit Weichteilerhaltung, Armkrone und Häkchen an den Fangarmen.
| Grösse: | 27 cm | Sammlung: | Thomas Machold, Vacha | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Acanthoteuthis speciosa: |  | Alle Fossilien der Art Acanthoteuthis speciosa anzeigen.
|
|
| | |