Wer ist Online |
Es
sind
10 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 605 - Caturus furcatus Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Eichstätt allgemein | Lithostratigraphie: | Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2 a/b | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Ein eher schlanker Raubfisch mit deutlich bezahnten Kiefern. Die Rückenflosse ist spitz auslaufend und kurz hinter der Körpermitte gelegen. Die Schwanzflosse ist groß und tief gespalten. Ebenfalls ein Charakterfisch der Plattenkalke. | Beschreibung des Fossils: | Ein Raubfisch mit einem Beutefisch (Tharsis dubius) im Maul.
Diese besondere Form nennt man Aspirationsfund.
Die Gegenseite findet sich im Fossilium in Bochum.
http://www.tierpark-bochum.de/index.php?id=66
| Grösse: | | Sammlung: | Bürgermeister-Müller-Museum, Solnhofen | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Caturus furcatus: |  |
Alle Fossilien der Art Caturus furcatus anzeigen.
|
|
| | |