Wer ist Online |
Es
sind
7 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 802 - Eichstaettia mayri Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Blumenberg (Eichstätt) | Lithostratigraphie: | Unter-Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Obere Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2b | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone, eigeltingense-beta-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Langgestreckter Knochenfisch, der früher zu Anaethalion gestellt wurde. Heute handelt es sich um eine eigenständige Gattung.
Der Fisch ist schlank, die Rückenflosse liegt hinter der Körpermitte, die Afterflosse ist etwas weiter nach hinten verlagert auf der Bauchseite. Die Genitalflossen sind in der Körpermitte ansitzend. Auffallend ist der niedrige, lange, dreieckige Schädel. Die Schwanzflosse ist von normaler Größe und tief gespalten. | Beschreibung des Fossils: | Ein recht goßes Exemplar dieses seltenen Fisches. | Grösse: | 20 cm | Sammlung: | Jura-Museum Willibaldsburg / Bischöfliches Seminar, Eichstätt D-85072, Eichstätt | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Eichstaettia mayri: |  | Alle Fossilien der Art Eichstaettia mayri anzeigen.
|
|
| | |