Wer ist Online |
Es
sind
5 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 928 - Magila latimana Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Zandt | Lithostratigraphie: | Tithonium, Weißjura-Gruppe, Painten-Formation, Zandt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 1/2 | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone, eigeltingense-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Der Erhaltungszustand ist meist schlecht, was verständlich wird, wenn man bedenkt, dass Magila ein im Boden lebender, grabender Krebs war. Dadurch war ein stärker verkalkter Panzer nicht nötig. Nur die außergewöhnlich breiten Scheren sind meist gut erhalten überliefert. Diese dienten wohl auch zum Graben. | Beschreibung des Fossils: | Schöne Magila mit einem Rest von einem Aeger. Zu sehen sind die Kiefernfüsse des Aegers. | Grösse: | 3 cm | Sammlung: | N.n N.n, Unbekannt | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Magila latimana: |  |
Bild von Magila latimana |  |
Alle Fossilien der Art Magila latimana anzeigen.
|
|
| | |