Fundort: | Ried | Weitere Informationen: | Steinbruch zwischen Hienheim und Ried. | Lithostratigraphie: | Tithonium, Weißjura-Gruppe, Painten-Formation, obere Hienheim-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 3 | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Rueppelianus-Subzone, riedlingensis-Horizont Charakterisiert durch das häufige Auftreten von Gravesia gigas | Schichtbezeichnung: | Mergeliger Plattenkalk | Absolutes Alter: | 151 -152 Mio. Jahre +/- 2 Mio. Jahre |
| |